505 YACHTEN VERFÜGBAR
KarteMelden Sie sich für Pitter Yachtings Skipper-Training an
Das Segeln auf einem Segelboot ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur. Wenn Sie ein Segelboot chartern, erleben Sie die Kraft des Windes, das Spiel der Wellen und eine atemberaubende Kulisse aus Inseln, Küsten und offenen Gewässern. Ein Segelboot wird zur Yacht, wenn es über eine Gewichtsstabilisierung verfügt – in der Regel durch einen Ballastkiel. Alternativ können Schwertkonstruktionen verwendet werden, die abgesenkt oder angehoben werden können, um in flachen Gewässern zu navigieren. Diese Designs verhindern das seitliche Abdriften und sorgen für eine stabile Fahrt in die gewünschte Richtung – ein entscheidender Vorteil beim Mieten eines Segelbootes.
Im Gegensatz zu einem Katamaran hat ein klassisches Segelboot nur einen Rumpf. Unter Deck bieten Segelboote gemütliche Wohnräume mit Schlafbereichen (Kojen) und einer Küche (Pantry). Aus diesem Grund ist das Mieten eines Segelbootes seit langem ein Traum für viele. Ein Segelboot wird offiziell als Yacht bezeichnet, wenn es über zehn Meter lang ist – kleinere Versionen sind als Jollen bekannt.
Während kleinere Segelboote oft für kurze Ausflüge ausreichen, bietet ein Segelboot für längere Urlaube viel mehr Komfort. Anstatt nach Hotels zu suchen, schlafen Sie bequem in den Kojen Ihrer Yacht und kochen Ihre Mahlzeiten in der gut ausgestatteten Küche. Wenn Sie ein Segelboot chartern, genießen Sie ungestörte Nächte in romantischen Buchten – weit weg vom Lärm und den Lichtern der Städte, mit einem ungehinderten Blick auf den Sternenhimmel.
Ob Griechenland, Kroatien oder Türkei – das Mieten eines Segelbootes ist die ideale Lösung für alle, die einen ausgedehnten Segelurlaub planen. Aufgrund des großzügigen Platzangebots sind viele Yachten auch für Gruppen oder Familien gut geeignet. Ein Segelboot wird oft gechartert, um Tauchplätze zu erreichen oder abgelegene Inseln zu erkunden.
Der Wind ist das Herzstück jeder Segelreise und macht das Chartern eines Segelbootes zu einem besonders umweltfreundlichen und nachhaltigen Erlebnis. Die Kraft der Natur ersetzt konventionelle Motoren und ermöglicht ein lautloses Gleiten über das Wasser. Neben dem Großsegel wird beim Mieten eines Segelbootes auch ein Vorsegel verwendet – in vielen Fällen sind zusätzliche Segel für bestimmte Windrichtungen verfügbar.
Wenn der Wind ausbleibt, verfügen alle modernen Segelboote über einen zuverlässigen Motor. Dieser sorgt für Antrieb bei ruhigem Wetter oder schwierigen Hafenmanövern und stellt sicher, dass Sie sicher die nächste Bucht oder den nächsten Hafen erreichen.
Das Mieten eines Segelbootes ist ideal für alle, die das Meer lieben und ein Gefühl von Freiheit erleben möchten. Die Ausstattung moderner Yachten lässt kaum Wünsche offen: Bequeme Schlafplätze, Sitzbereiche, Badezimmer und gut ausgestattete Küchen machen das Boot zu einem schwimmenden Zuhause. Je nach Budget und Wunsch kann der Luxusgrad individuell angepasst werden.
Ob mit Freunden, Familie oder als Paar – Segelboote bieten genug Platz für alle Reisenden. Besonders für Kinder ist das Leben an Bord ein unvergessliches Abenteuer, bei dem sie spielerisch mit der Natur in Kontakt kommen und viel über Wind, Wetter und Meeresleben lernen. Im Gegensatz zu einer sportlich orientierten Regatta steht beim Chartern eines Segelbootes der entspannte Urlaub im Vordergrund.
Die meisten Segelboote verfügen über einen Ballastkiel, der Stabilität und Sicherheit gewährleistet – auch bei starkem Wind. Yachten wiegen in der Regel bis zu sechs Tonnen und haben einen entsprechenden Tiefgang. Beim Ansteuern flacher Buchten ist Vorsicht geboten.
Auch beim Manövrieren im Hafen ist Vorsicht geboten. Das hohe Gewicht des Bootes macht es langsam beim Bremsen – was zu Schäden führen kann, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird. Daher sollten Häfen niemals unter Segel, sondern immer mit Motorkraft angefahren werden.
Für das Mieten eines Segelbootes benötigen Sie in der Regel einen international anerkannten Segelschein. Besonders außerhalb Europas gibt es manchmal sehr unterschiedliche Vorschriften – daher sollten Sie die Anforderungen des Charterlandes im Vorfeld genau prüfen.
Ein erfahrener Skipper an Bord ist für die erste Fahrt auf einem Segelboot unerlässlich. Weniger erfahrene Segler sollten zunächst ruhige Segelreviere mit moderaten Winden und guter Infrastruktur wählen. Das Mittelmeer bietet zahlreiche ideale Regionen – wie die dalmatinische Küste in Kroatien oder die Ionischen Inseln in Griechenland. Die Südostküste von Mallorca ist ebenfalls perfekt für Anfänger: kurze Distanzen, ruhige Buchten und zahlreiche Häfen machen das Gebiet besonders familienfreundlich.
Erfahrene Segler, die das Abenteuer suchen, finden anspruchsvolle Bedingungen in der Ägäis oder auf den Kykladen. Der Meltemi, ein starker Nordwind, sorgt regelmäßig für herausfordernde Segelbedingungen. Sardinien, die Westküste der Türkei oder die Straße von Bonifacio sind Gebiete, in denen Windstärke und Seebedingungen höchste Aufmerksamkeit erfordern.
Ein weiteres Highlight ist die Karibik – eines der vielfältigsten Segelreviere der Welt, mit konstanten Passatwinden und einer traumhaften Inselwelt. Kroatien hingegen bietet ideale Bedingungen für Anfänger und fortgeschrittene Segler – mit kurzen Etappen, hervorragender Infrastruktur und einer der größten Charterflotten der Welt.
Kontaktieren Sie unsKONTAKTIEREN SIE UNS
SCHLIEßENPitter Gesellschaft m.b.H.
Raimund-Obendrauf-Straße 30
8230 Hartberg, Österreich
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Buchungszentrale Österreich: +43 3332 66 240
E-Mail: Pitter Yachtcharter
Gebührenfrei (aus Deutschland): 0800 182 1868
Gebührenfrei (aus der Schweiz): 0800 564 120
Gebührenfrei (aus Italien): 800 172 693
Für spezifische Anfragen, verwenden Sie bitte eines dieser Formulare: